Für den traditionellen Engländer lässt sich Tee schon gar nicht mehr wegdenken. Doch auch in Deutschland, wie zum Beispiel in Nordfriesland, gehört eine gute Tasse Tee zu einem Mittag dazu. Manch Liebesbeziehung ist schon gescheitert an der Frage, ob es Tee oder Kaffee zum Frühstück geben soll.
Leckerer Tee hat somit einen Platz in unserer Gesellschaft und gehört in jeden Haushalt dazu, doch die wenigsten wissen, was man noch alles mit Tee machen kann…
Cocktails mit schwarzem Tee
Für die Zubereitung eines erfrischenden Cocktails sind Schwarztee und Grüntee am besten geeignet. Ihr leicht herber Geschmack passt wunderbar zu den meist süßen Zutaten eines Cocktails.
Bei den schwarzen Teesorten ist besonders der Royal Rumble geeignet.
Für eine besonders fruchtige Variante des eh schon fruchtigen Tees benötigt man:
4 cl Wodka
2 cl Topanito Blanco
2 cl Prosecco
100 ml Limonade
50 ml Royal Rumble Tee
und etwas Zitronensaft.
Diese Zutaten werden gemischt, mit mehreren Eiswürfeln in einen Shaker gegeben und ausgiebig geschüttelt. Und Fertig!
Cocktails mit grünem Tee
Grüner Tee gewinnt in den letzten Jahren immer mehr Anhänger. Diese Teesorte eignet sich ebenfalls ausgezeichnet für die Zubereitung von Cocktails.
Eine interessante Mischung bietet der Cocktail „Apple Pick“ mit unserem Spring Break.
Hierzu benötigt man:
4 cl Wodka
1,25 cl grünen Apfellikör
15 cl Spring Break
3 Tropfen Rhabarberbitter
1,5 cl Zuckerrohrsirup
Alles wird zusammen mit ein paar Eiswürfeln in einen Shaker gegeben und gut geschüttelt.
Probiert es am besten direkt selbst aus!
Cocktails mit Tee sind eine Bereicherung für jeden Cocktailabend – erfrischend, lecker und leicht. Und man bekommt nicht so schnell Kopfschmerzen 😉
Bitte beachtet, dass solche alkoholischen Cocktails erst ab 18 Jahren verzehrt werden dürfen. Alternativ lassen sich alle Cocktails selbstverständlich auch ohne Alkohol zubereiten.